Noch Fragen?

Du hast dir alles durchgelesen –
und trotzdem sind da noch Fragen offen?

Kein Problem, hier gibt es Antworten.
Sollte deine Frage nicht dabei sein,
dann findest du ganz unten ein Kontaktformular.
Scheue dich nicht uns zu schreiben.

Wir freuen uns auf deine Mail!

Vor dem Ghostwriter-Lehrgang

Wo finde ich Detailinfos zum Ghostwriter-Lehrgang und der Masterclass?

Die Broschüre für den Lehrgang findest du bald hier zum Download.

Ist die Teilnahme am Info-Abend eine Voraussetzung für die Teilnahme am Ghostwriter-Lehrgang oder der Masterclass?

Nein, du kannst auch so am Lehrgang teilnehmen. Allerdings ist ein persönliches Gespräch mit einer der Lehrgangsleiterinnen Voraussetzung zur Teilnahme. Wenn du von auswärts kommst, dann können wir sehr gerne auch skypen oder telefonieren.

Wie sind die Zahlungsmodalitäten?

Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten der Bezahlung. Du kannst alles sofort ausbezahlen, auf drei Raten bezahlen (bekommst also zu Beginn jedes Trimesters eine Rechnung) oder du kannst monatlich bezahlen. Und wenn du es besonders günstig und schmerzlos haben möchtest, kannst du bis Ende Dezember 2020 den Early Bird-Preis in Anspruch nehmen.

Wieso sind der Ghostwriter-Lehrgang und die Masterclass vergleichsweise teuer? Andere Kurse bekomme ich um viel weniger Geld.

Sowohl der Ghostwriter-Lehrgang als auch die Masterclass stellen eine komplette Ausbildung dar. Die Gesamtkosten dafür sind weit geringer als das durchschnittliche Honorar für ein einziges ghostgeschriebenes Buch.

Du bekommst bei uns nicht nur

  • das Know-how zum Erstellen eines Buches, sondern auch
  • die Tools, um dich mit dem Erlernten erfolgreich selbstständig zu machen.
  • Wenn du den Lehrgang / die Masterclass  abgeschlossen hast, hast du zugleich dein erstes eigenes von dir geschriebenes Buch in der Hand.
  • Und sofern du positiv abgeschlossen hast, sprich: Mitgearbeitet und dich als teamfähig erwiesen, darfst du dich über die Ghostwriting Academy an der Seite deiner bereits erfolgreichen Kolleg*innen präsentieren.

Und last, but not least: Du wirst keinen vergleichbaren Lehrgang im deutschsprachigen Raum finden!

Ich lebe nicht in Wien – gibt es den Ghostwriter-Lehrgang auch online?

Dieser Lehrgang ist offline und wird es auch bleiben. Online gibt es die Masterclass mit Blended Learning , die ein vergleichbares Angebot darstellt.

Blended Learning bedeutet, dass du einen Teil der Inhalt zum Selbststudium zur Verfügung gestellt bekommst, der Großteil wird gemeinsam mit uns online erarbeitet.

Gibt es eine Förderung?

Derzeit gibt es leider noch keine Förderung für unser Angebot. Es besteht aber die Möglichkeit, bei AMS anzufragen, ob etwas dazubezahlt wird – wir schreiben dir gerne eine diesbezügliche Bestätigung.

Was passiert, wenn ich vor Beginn des Ghostwriter-Lehrgangs / der Masterclass meine Meinung ändere?

Dafür gibt es die Stornobedingungen, die du  in den AGB findest.

Ich habe noch nie ein Buch geschrieben – kann ich dennoch teilnehmen?

Das ist eines der Dinge, die du in diesem Lehrgang lernst. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass du prinzipiell Sprachgefühl hast und gerne schreibst. Es gibt vor dem Lehrgang für jede/n Teilnehmer*in ein persönliches Gespräch mit der Lehrgangsleitung. Dabei checken wir, ob wir zusammenpassen. Einfach aus Fairness – für dich, aber auch für die anderen Teilnehmer*innen.

Ich möchte Romane ghostwriten. Kann ich zu euch kommen?

Wir bilden dich zum Ghostwriter für Sachbücher, Ratgeber und Sachbuchromane aus. Wenn du reine Fiction schreiben möchtest, wirst du sicher aus dem Lehrgang / der Masterclass ebenfalls viel für dich mitnehmen können. Es sollte dir jedoch klar sein, dass unser Fokus nicht darauf liegt.

Fragen zum Ablauf des Ghostwriter-Lehrgangs

Wie lang dauert der Ghostwriter-Lehrgang und wie oft findet er statt?

Der Lehrgang dauert circa ein Jahr. Es gibt pro Monat ein Modul von Freitag bis Sonntag. Im Sommer gibt es eine Pause. Die genauen Zeiten sind: Freitag 14 – 20 Uhr, Sa und So jeweils 10 – 18 Uhr. Im Zuge des letzten Moduls findet die Abschlussprüfung und Diplomverleihung statt. Dieses dauert nur einen Tag.

Wo findet der Ghostwriter-Lehrgang statt?

Der Lehrgang findet in einem der schönsten Ausbildungsplätze in Wien statt. Wir haben die Ehre, unseren Lehrgang im inspirierenden Institut mental erleben am Wilhelminenberg abhalten zu dürfen. Wenn du neugierig bist, was diesen Platz so einzigartig macht, dann komm einfach zu einem Info-Abend.

Ach so, die Adresse lautet:

Institut mental erleben
Sprengersteig 2
1160 Wien

Was passiert, wenn ich an einem Modul nicht teilnehmen kann?

Die Anwesenheitszeit muss 80% der Gesamtzeit des Lehrgangs betragen, andernfalls kannst du nicht zur Prüfung antreten. Wir empfehlen, versäumten Stoff in der Peergroup nachzuarbeiten. Es gibt im Härtefall auch individuelle Lösungen. Bitte sprich uns darauf an, wenn nötig.

Peergroups: Was ist das und muss ich da dabei sein?

Es gibt zwischen allen Modulen ein Peergroup-Treffen, das selbstständig von den Teilnehmer_innen organisiert wird. Die Protokolle der Peergroup-Treffen werden nach jedem Treffen an die Lehrgangsleitung geschickt. Vorlagen für diese Protokolle gibt es nach dem ersten Modul.

Der Besuch der Peergroups ist obligatorisch; Teilnehmer_innen, die weiter weg wohnen, können auch per Zoom oder Skype teilnehmen.

Wie hoch ist mein Zeitaufwand zwischen den Modulen?

Zwischen den Modulen bekommst du manchmal Hausaufgaben, die zwar keine Ewigkeit dauern, die du im Sinne deines eigenen Erfolges jedoch dennoch gewissenhaft erledigen solltest. Andererseits wird beim Offline-Lehrgang einmal pro Monat ein Peergroup-Treffen stattfinden, das ca. drei Stunden dauert. Bei der Masterclass fällt die Peergroup weg.

Und last, but not least, schreibst du an deinem Buch. Gerade, wenn es dein erstes Buch ist, wird dich das Zeit kosten.

Je nach deiner eigenen Persönlichkeitsstruktur möchtest du vielleicht ein Wochenende geballt schreiben oder jeden zweiten Tag an deinem Buch arbeiten. Das bleibt völlig dir überlassen.

Daher ist der Zeitaufwand schwer abzuschätzen. Es hängt natürlich auch von der Art deines Buchs ab – musst du viel recherchieren oder schreibst du eher aus dem Gedächtnis? Willst du eher Storytelling machen oder dich eher in Richtung „reines Sachbuch“ orientieren?

Eines ist klar: Je mehr Liebe du in deine Ausbildung steckst, desto mehr wirst du davon haben. Doch du kannst diesen Lehrgang auf jeden Fall berufsbegleitend machen, keine Sorge!

Gibt es eine Abschlussprüfung zum Ghostwriter-Lehrgang / zur Masterclass?

Ja, es gibt eine Abschlussprüfung. Dies ist allerdings keine Prüfung, wie du sie aus der Schule kennst – genauso wenig wie unser Lehrgang einem Schulunterricht gleicht. Es ist vielmehr ein Gespräch auf Augenhöhe, bei dem du dein Werk präsentierst und ein paar Fragen zum Entstehungsprozess beantwortest.

Fragen zum Ablauf der Ghostwriting-Masterclass

Wie lang dauert die Ghostwriting-Masterclass und wie oft findet sie statt?

Dazu erfährst du in Kürze mehr.

Wo findet die Ghostwriting-Masterclass statt?

Die Masterclass findet bei dir zuhause statt, online und live via Zoom.

Was passiert, wenn ich an einem Abend nicht teilnehmen kann?

Die Anwesenheitszeit muss 80% der Gesamtzeit des Lehrgangs betragen, andernfalls kannst du nicht zur Prüfung antreten. Du erarbeitest dir einen Teil der Inhalte ohnehin selbst. Nachdem wir online sehr viele Übungen machen, ist es jedoch sinnvoll, so oft wie möglich dabei zu sein.

Fragen zum Buch

Was soll das für ein Buch werden, das ich da machen soll?

Du kannst für dich selbst entscheiden, welches Thema du wählst. Idealerweise hat es etwas mit deiner Positionierung zu tun, über die wir in ersten Modul sprechen. Es wäre eine gute Idee mit deinem Buch dich selbst zu präsentieren, denn dann hast du schon etwas, das du zukünftigen Kund_innen zeigen kannst.
Wenn du allerdings beschließt, dass du etwas Anderes machen möchtest, dann ist das ebenso möglich. Im Zuge des Buchcoachings (siehe weiter oben) können wir dein Thema gemeinsam beleuchten. Die letzte Entscheidung bleibt bei dir.

Kann ich den Kurs auch dazu nutzen, um mein erstes ghostgeschriebenes Buch zu schreiben?

Wenn du selbst noch kein Buch veröffentlicht oder geschrieben hast, dann raten wir dir eher, dich als erstes an einem eigenen Buch zu versuchen, damit du den Ablauf lernst. Bei der Arbeit mit einem Kunden kommt noch eine ganz andere Herausforderung dazu: nämlich, das Schreiben mit einer zweiten Person abzustimmen und deren Stil zu übernehmen.

Wenn du allerdings unbedingt als erstes ein ghostgeschriebenes Buch machen möchtest, dann rede mit uns drüber. Es wird sich eine Lösung finden lassen

Ich habe gesehen, es gibt ein Buchcoaching im Rahmen des Lehrgangs / der Masterclass – wie schaut das aus?

Ja, das ist richtig! Du bekommst 3-mal eine Stunde Buchcoaching. Du kannst diese Stunden entweder bei Lisa oder bei Moni nehmen.

Und wenn ich darüber hinaus noch mehr Stunden nehmen möchte?

Auch das ist kein Problem – wenn du mehr Stunden brauchst, dann wende dich einfach zeitgerecht an uns und wir werden dich gerne unterstützen. Bitte Achtung: Diese zusätzlichen Stunden sind vom Kurspreis nicht abgedeckt.

Fragen zu deiner späteren Berufstätigkeit

Welche Aufträge bekomme ich als Ghostwriter?

Diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Es hängt davon ab, wie du dich positionierst, wie du deine Kontakte pflegst und wo du selbst dich siehst. Ich kann dir aber sagen, welche Aufträge ich selbst bekomme.

Ich selbst zum Beispiel habe einen Fokus auf Menschen, die etwas bewegen möchten in der Welt, denen es in der Seele brennt, ihr Ding (was immer das sein mag) anderen zugänglich zu machen. Idealist*innen, hochspezialisierte Fachleute, Träumer*innen, Senkrechtstarter*innen. Ich habe für mich die perfekten Kund*innen mittels Vision Board festgelegt und meine Trefferquote ist hoch.

Wie komme ich dann an Kund*innen?

Auch das wird Teil des Ghostwriter-Lehrgangs / der Masterclass sein. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten auf, dich zu präsentieren. Online wie offline.

Zudem erhältst du bei positivem Abschluss die Möglichkeit, dich über die Ghostwriting Academy zu präsentieren und dich unserem Netzwerk anzuschließen.

Warum baust du dir durch diese Ausbildung selbst Konkurrenz auf? Ist das nicht ein bisschen blöd?

Erstens: Der Markt ist groß genug für alle. Es gibt ein enormes Wachstumspotenzial und das Angebot ist gering.

Zweitens: Wir haben alle andere Spezialisierungen, verschiedene Arbeitsweisen und andere Kontakte. Ich bin sicher, dass jeder und jede von uns die passenden Kund*innen finden wird und wir einander nicht in die Quere kommen.

Und drittens: Ich habe keine Konkurrenz, ich habe Mitbewerber*innen. Und Menschen, mit denen ich kooperiere. Ich vertraue darauf, dass ich in diesem Lehrgang / der Masterclass auf Menschen treffen werde, mit denen mich mehr verbindet als eine Ausbildung.

Allgemeine Fragen

Wie ist das als Ghostwriter? Ich schreibe und die anderen bekommen die Lorbeeren dafür?

Kurz gesagt: Ja! Du bist Dienstleister*in, nicht Künstler*in. Deine Aufgabe ist es, in der Sprache und im Stil deiner Kund*innen zu schreiben. Nicht Content ist King, sondern deine Kund*innen sind die König*innen. Du bist beratend tätig, schreibst oder überarbeitest die Texte und sorgst für einen geschmeidigen Ablauf.

Du stehst nicht im Mittelpunkt, sondern im Hintergrund. Das muss dir von vornherein klar sein. Manche Autor*innen werden dich vielleicht als Ko-Autor*in nennen, anderen möchten allerdings einen Geheimhaltungsvertrag.

Welche Aufträge du in deiner Selbstständigkeit annimmst und mit wem du arbeitest, bleibt allerdings natürlich voll und ganz dir überlassen.

Wieso gendert ihr „Ghostwriter“ nicht? Das nervt!

Ja, das verstehen wir. Wir haben nach längerer Überlegung beschlossen, dass wir ein durch und durch englisches Wort nicht gendern. Es heißt also „der Ghostwriter“ für beide Geschlechter. Sorry.

Vielleicht finden wir gemeinsam als Gruppe im Zuge des Lehrgangs / der Masterclass eine andere Berufsbezeichnung. 😉

Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. Wie kann ich euch erreichen?

Ganz unten hast du ein Kontaktformular, das dich direkt per Mail zu uns führt. Alternativ kannst du auch bei Lisa anrufen.
0043 (0)660 63 60 658