Wertschätzendes & respektvolles Miteinander
Wir alle sind unterschiedlich, haben unterschiedliche Zugänge und Arbeitsweisen und auch Bedürfnisse. Man muss nicht mit allen können, sagen wir immer – man muss nicht einmal alle (gleich) mögen. Dennoch ist ein gegenseitiges Akzeptieren und Respektieren dieser Individualität für uns die Basis jeglicher Beziehung. Das betrifft die Arbeitsweise ebenso wie andere Einstellungen, Verhaltensweisen etc., solange diese niemandem schaden.
Wir finden, dass es absolut in Ordnung ist, wenn man mit jemandem nicht zusammenarbeiten kann – egal, ob es sich dabei um eine:n Kolleg:in oder eine:n Kund:in handelt. Bei uns wird jedoch nicht schlecht über andere geredet.
Probleme sprechen direkt bei der betreffenden Person an. In der Kommunikation – auch bei Konflikten – ist uns wichtig, dass man sich auf den/die andere:n einstellt und diese:n auch ausreden lässt, ernst nimmt sowie lösungsorientiert denkt und handelt. Grenzen anderer werden ohne Wenn und Aber akzeptiert.

Ehrlichkeit, egal, ob im Umgang mit unserem Team, unseren Ghosties, unseren Kund:innen oder unseren Kooperationspartner:innen ist einer unserer Schlüsselwerte. Dazu gehört zum Beispiel, direkt zu kommunizieren, wenn uns etwas nicht passt, und ehrliches Feedback zu geben. Nicht rüde, aber klar und deutlich und … na ja, eben ehrlich.
Für uns gibt es kaum etwas Schlimmeres als leere Worte. Zusagen, Versprechen, Vereinbarungen … machen und treffen wir nur, wenn wir es auch so meinen. Wenn wir dahinterstehen und dazu stehen.
Eine gute Beziehung zeichnet sich für uns dadurch aus, dass sie auf Gegenseitigkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit beruht. Was bedeutet das für uns?
Wir sind alle einzigartige Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Arbeitsweisen – nichts davon ist besser oder schlechter als das andere. Und genau diese Vielfalt macht uns aus. 